Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Fachverband Fußbodenbau und Innung Estrich und Belag Baden-Württemberg

Wir vermitteln unseren Fachbetrieben in Seminaren Kenntnisse über den neuesten Stand der Technik, des Rechts und der Betriebswirtschaft. Der Fachverband Fußbodenbau Baden-Württemberg e. V. vertritt die Interessen seiner Mitglieder gegenüber Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit. Außerdem ist der Fachverband Fußbodenbau Baden-Württemberg e.V. Mitglied im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes, der Bundesspitzen-Organisation der baugewerblichen Unternehmen und der Landesvereinigung Bauwirtschaft Baden-Württemberg. So kann er landes-und bundesweit Einfluss auf wichtige Entscheidungen der Tarif- und Wirtschaftspolitik nehmen.

Unser Verband unterstützt Sie als Mitglied bei fast jedem Problem rund um alle baurelevanten Themen und weit darüber hinaus. Nur den Fußbodenbau überlassen wir Ihnen - darin sind Sie schließlich der Profi.

MitgliedervorteileStrukturGeschäftsstelle

Ihre Vorteile als Mitglied

> Rahmenbedingungen verbessern
> Parlamentarier-Kontakte pflegen
> Bau-Interessen durchsetzen

 

01

 

> Vergabe- & Baurechtsberatung
> Prüfung von Bauverträgen
> Fragen zur Unternehmensführung

 

02

 

> Arbeits- & tarifrechtliche Beratung
> Vertreung vor Arbeits- & Sozialgerichten
> Betriebsräteschulungen

 

03

 

> Gezielte Pressearbeit
> Fundierte Berichterstattung
> Positives Meinungsklima erzeugen

 

04

 

> Überbetriebliche Ausbildung
> Spezielle Ausbildungsberatung
> Aufsteigsfortbildung
> Technische Fort- & Weiterbildung

 

05

 

> Aktuelle Werbemittel
> Gezieltes Nachwuchsmarketing
> Infos in Schulen & auf Bildungsmessen

 

06

 

> Bautechnische Beratung
> Neue Verfahren
> Veränderte Normen

 

07

 

> Fachinformationen
> Erfahrungsbörse
> Netzwerkbildung

 

08

 

> Fort- & Weiterbildung Unternehmensführung & Recht
> Qualifizierung Meisterhaft
> Service & Angebote
> Fachexkursionen
> Beratung für Innungen

 

09

 

> Auslandsberatungen
> Inkasso
> Präqualifikation

 

10

 

Struktur

Das Engagement unserer Unternehmen ist eine wichtige Voraussetzung für erfolgreiche Verbandstätigkeit. Mitgliedsfirmen haben daher die Möglichkeit, ehrenamtlich im Verbandspräsidium und -beirat mitzuwirken. Spezialisierte Betriebe tauschen sich zudem in gesonderten Fachgruppen und Arbeitskreisen aus.

Mehr über die Struktur erfahren

Geschäftsstelle

Um möglichst als Ansprechpartner unserer Mitgliedsfirmen in der Region präsent zu sein, unterhält der Verband eine Geschäftsstelle in Böblingen.

Mehr über die Geschäftsstelle erfahren