
Fachverband Fußbodenbau Baden-Württemberg
INNUNG ESTRICH UND BELAG WÜRTTEMBERG
Wir repräsentieren das Estrichleger- und Bodenleger-Handwerk unseres Landes. Unsere Mitgliedsbetriebe sind für das Herstellen des Fußbodens, als meistbeanspruchter Bauteil von Oberkante Rohdecke bis Oberkante Fertigbelag zuständig.
Die Bauwirtschaft in Zahlen
Bauinvestitionen
48,4 Mrd. €
Bauinvestitionen in BW (2016)
Bauinvestitionen
10,2 %
Anteil der Bauinvestitionen am BIP (2016)
Bruttowertschöpfung
23,4 Mrd. €
Bruttowertschöpfung des Baugewerbes (2018)
Bruttowertschöpfung
5,1 %
Anteil des Baugewerbes an der Gesamtbruttowertschöpfung (2018)
Umsatz
15,7 Mrd. €
Umsatz im Bauhauptgewerbe BW (2018)
Erwerbstätige
103.810
Gesamtzahl der Erwerbstätigen im Bauhauptgewerbe (2018)
Erwerbstätige
5,3 %
Anteil des Baugewerbes an der Gesamtzahl der Beschäftigten (2018)
Ausbildung
5.957
Anzahl der Auszubildenden in den Bauberufen (12/2018)
Wohnungsbau
38.433
Anzahl der in BW fertiggestellten Wohnungen (2018)
Betriebe
49.959
Anzahl der Betriebe im Baugewerbe (2017)
Betriebe
9,9 %
Anteil des Baugewerbes an der Gesamtzahl der Betriebe mit sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten (2017)
Quellen: Statistisches Landesamt Baden-Württemberg | Statistisches Bundesamt | Arbeitskreis volkswirtschaftliche Gesamtrechnung der Länder
Pressemeldungen
Baugenehmigungen im Land brechen auch im Juli massiv ein
Baubranche hofft auf rasche Entscheidungen beim Wohnungsgipfel
Wohnungsbau weiter im Abwärtssog - Diskussion um Heizungsgesetz bremst energetische Sanierung
Mehr klimaresilientes Bauen zum Schutz gegen Klimawandel
Abschaffung des Widerspruchsverfahrens im Baurecht und Einführung einer Genehmigungsfiktion
Bauwirtschaft begrüßt Vorstoß von Wohnungsbauministerin Razavi – zusätzlich müssen Klageverfahren beschleunigt werden
Dramatischer Rückgang der Baugenehmigungszahlen
Bauwirtschaft fordert umfassende Gegenmaßnahmen
Wonnemonat Mai? Nicht in der Bauwirtschaft.
Wohnungsbau weiter auf Talfahrt, öffentlicher Bau im Sinkflug
Wohnungsbau stockt: Fertigstellungen in Baden-Württemberg rückläufig
Bauwirtschaft fordert bessere Rahmenbedingungen für Wohnungsbauinvestitionen