Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Fachverband Fußbodenbau Baden-Württemberg

INNUNG ESTRICH UND BELAG WÜRTTEMBERG

Wir repräsentieren das Estrichleger- und Bodenleger-Handwerk unseres Landes. Unsere Mitgliedsbetriebe sind für das Herstellen des Fußbodens, als meistbeanspruchter Bauteil von Oberkante Rohdecke bis Oberkante Fertigbelag zuständig.

Die Bauwirtschaft in Zahlen
icon
Bauinvestitionen
48,4 Mrd. €
Bauinvestitionen in BW (2016)
icon
Bauinvestitionen
10,2 %
Anteil der Bauinvestitionen am BIP (2016)
icon
Bruttowertschöpfung
23,4 Mrd. €
Bruttowertschöpfung des Baugewerbes (2018)
icon
Bruttowertschöpfung
5,1 %
Anteil des Baugewerbes an der Gesamtbruttowertschöpfung (2018)
icon
Umsatz
15,7 Mrd. €
Umsatz im Bauhauptgewerbe BW (2018)
icon
Erwerbstätige
103.810
Gesamtzahl der Erwerbstätigen im Bauhauptgewerbe (2018)
icon
Erwerbstätige
5,3 %
Anteil des Baugewerbes an der Gesamtzahl der Beschäftigten (2018)
icon
Ausbildung
5.957
Anzahl der Auszubildenden in den Bauberufen (12/2018)
icon
Wohnungsbau
38.433
Anzahl der in BW fertiggestellten Wohnungen (2018)
icon
Betriebe
49.959
Anzahl der Betriebe im Baugewerbe (2017)
icon
Betriebe
9,9 %
Anteil des Baugewerbes an der Gesamtzahl der Betriebe mit sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten (2017)
Quellen: Statistisches Landesamt Baden-Württemberg | Statistisches Bundesamt | Arbeitskreis volkswirtschaftliche Gesamtrechnung der Länder

Pressemeldungen

Krise ohne Ende? Wohnungsbau weiter im Tal der Tränen

Bauwirtschaft beharrt auf Senkung der Grunderwerbsteuer - Entlastung der Bauherren zur Belebung der Bautätigkeit unerlässlich
Weiterlesen

Baukonjunktur: Wohnungsbau und öffentlicher Bau mit dickem Minus

Bauwirtschaft fordert zeitnahes Entscheiden zum Sondervermögen
Weiterlesen

Wird der Wohnungsmarkt zum sozialen Pulverfass?

Baugenehmigungen gehen weiter in den Keller - Die Politik muss handeln!
Weiterlesen

Wohnbaugenehmigungen im Januar weiter auf viel zu niedrigem Niveau

Wohnungsnot droht sich erneut zu verschärfen
Weiterlesen

Fachkräftezuwanderung in der Bauwirtschaft

Branche sieht Potenziale vor allem bei Arbeitnehmern aus EU-Ländern und den Westbalkanstaaten
Weiterlesen

Frauen-Power am Bau

Die Bauwirtschaft setzt auf mehr weibliche Fach- und Führungskräfte
Weiterlesen